Mitarbeiter (m/w/d) für die Prüfung von Geräten und Maschinen
nach DGUV V3

Stellenangebot vom 2. September 2025

Das Max-Planck-Institut für Chemie ist eines der beiden traditionsreichsten Institute der Max-Planck-Gesellschaft. Das 1912 gegründete Institut beschäftigt derzeit etwa 300 Mitarbeitende und betreibt als international anerkanntes Forschungsinstitut Grundlagenforschung im Bereich von Chemie, Physik, Biologie und Geowissenschaften.


Zur Verstärkung unserer Haustechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten


Mitarbeiter (m/w/d) für die Prüfung von Geräten und Maschinen nach DGUV V3
in Vollzeit.


Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen elektrischer Betriebsmittel gemäß DGUV Vorschrift 3
  • Dokumentation und Pflege der Prüfergebnisse (elektronisch/analog) 
  • Aktualisierung von elektrischen Anlageplänen und technischen Unterlagen 
  • Unterstützung bei kleineren Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen 
  • Mitwirkung im Bereich Haustechnik bei Bedarf 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektronik/ Elektrotechnik 
  • Kenntnisse im Bereich elektrischer Sicherheitsprüfung und relevanter Normen 
  • Grundwissen im Bereich CE-Kennzeichnung von Maschinen und Geräten 
  • PC- Kenntnisse (z.B. MS Office, CAD-Programme und EPLAN P8 o.ä.)
  • Führerschein der Klasse B wäre wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • ein aufgeschlossenes, internationales Arbeitsumfeld
  • betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportangebot, Betriebsarzt)
  • eine guten Verkehrsanbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel inkl. Jobticket¬Deutschland

Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikation nach dem TVöD (Bund), je nach Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis EG6. Die Sozialleistungen entsprechen denen des öffentlichen Dienstes (Bundesdienst).

Die Max-Planck-Gesellschaft setzt sich für Chancengleichheit, Diversität und Inklusion ein. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und begrüßen ausdrücklich Vielfalt – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Religion.

Zur Redakteursansicht