Absichtserklärung dokumentiert die Zusammenarbeit zwischen der Umweltagentur Abu Dhabi der Vereinigten Arabischen Emirate, dem Cyprus Institute und dem MPI für Chemie
Sedimentbohrkerne aus Eifelmaaren geben Aufschluss über die Entwicklung der eiszeitlichen Großsäuger in Mitteleuropa während der vergangenen 60.000 Jahre
Gemeinsame Pressemitteilung des MPI für Chemie und der JGU Mainz
Internationales Team untersucht in Brasilien die chemischen Prozesse in der Atmosphäre
Gemeinsame Pressemeldung des MPI für Chemie, der Goethe Universität Frankfurt, der Universidade de São Paulo und des Instituto Nacional de Pesquisas da Amazônia