Apartments

  • Selbstversorgerapartments
    -> die Gäste sind selbst für die Apartments verantwortlich
    -> Es wird keine Verpflegung angeboten 
    -> die Wohnungen werden während der Aufenthalte nicht gereinigt
  • 12 Einzel-Apartments 
  • 4 Doppel-Apartments
     
  • Einzel- und Doppelbelegung möglich
  • 4 Einzel-Apartments mit Verbindungstür (bspw. für Familienzimmer)

Adresse
Wohnheim ‘K3‘
Lucy-Hillebrand-Straße 4
55128 Mainz
Anfahrt

a) mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Am schnellsten gelangen Sie vom Hauptbahnhof zur Wohnanlage ‘K3‘, wenn Sie die Straßenbahnlinien 51 (Richtung Marienborn Wiesenstraße) oder 53 (Richtung Lerchenberg/ Hindemithstraße) nehmen und an der Haltestelle „Jakob-Heinz-Straße/Arena“ aussteigen. Die Haltestelle liegt direkt neben der Wohnanlage ‚K3‘.

Alternativ können Sie auch die Buslinie 630 (in Richtung Partenheim) nehmen und an der Haltestelle ‚Hochschule Mainz/Campusbrücke‘ aussteigen. Dann nur noch die Treppe rauf und ein paar Meter geradeaus. Im letzten Gebäude (orange) auf der linken Seite befinden sich die Gästewohnungen.
 

b) mit dem Auto // Parkplätze

Sie können ohne gesonderte Genehmigung auf das Gelände der Wohnanlage fahren.

Es stehen ausreichend Parkplätze an der Hochschule neben der Wohnanlage zur Verfügung.

Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug nicht auf das Universitätsgelände oder zum MPI gelangen.

Ausstattung
- Einzelbett (140 x 200 cm) / Doppelbett (180 x 200 cm)
- Nachttisch mit 2 Schubladen
- Kleiderschrank
- Kommode mit 3 Schubladen
- Schreibtisch mit Drehstuhl
- Esstisch mit Stuhl
- TV-Gerät
- freier Internetzugang
- Bad mit Toilette, Dusche, Waschbecken und Spiegel
- Küchenzeile mit 2 Kochplatten, Spülbecken, Kühlschrank mit Gefrierfach, Küchen- und Kochgeschirr
- Hand- und Geschirrtücher
- Bettwäsche
- Reinigungsutensilien
Bettwäsche, Hand-Geschirrtücher
Wenn Sie während Ihres Aufenthaltes frische Handtücher, Geschirrtücher und/oder Bettwäsche wünschen, können Sie diese immer donnerstags von 9:00 - 9:30 Uhr an der Wäschekammer bekommen.
Internet
Eine Internetanbindung steht in jedem Apartment kostenfrei zu Verfügung.
Die Zugangsdaten finden Sie auf dem Schreibtisch oder der Kommode.

Bitte beachten Sie, dass der weiße Access Point von Aruba immer im Port „a“ eingesteckt sein muss. Bitte lassen Sie das Kabel immer eingesteckt und nehmen keine Veränderungen vor.

Sollten Sie noch einen eigenen Router oder einen Laptop per Kabel anschließen wollen, nutzen Sie dafür bitte den Port „b“.
Mietdauer

Die Wohnungen können von 3 Tagen – 3 Monate gemietet werden.

Eine Verlängerung der Mietdauer ist in der Regel nicht möglich. Mögliche Ausnahmen müssen individuell geprüft werden.

Müllentsorgung
Sie sind selbst für die Entsorgung Ihres Hausmülls verantwortlich. Bitte entleeren Sie Ihre Mülleimer regelmäßig um Gerüche und Ungeziefer zu vermeiden.

Die Container zur Müllentsorgung befinden sich in dem grün eingezäunten Bereich neben der Mensa. Den Schlüssel für den Zugang zum Müllplatz erhalten Sie bei Abholung Ihres Apartmentschlüssels am Empfang Ihres MPI.

Bitte beachten Sie, dass in Deutschland der Müll wie folgt zu trennen ist:

- Restmüll (z. B. Hygieneartikel)
- Plastik (Verpackungen, Folie, usw.)
- Papier/Kartons
- Bioabfall (Küchenabfälle, Essensreste, Obst, Gemüse)
- Glas
Post

Sie erhalten den Briefkastenschlüssel zusammen mit dem Wohnzngsschlüssel am Empfang Ihres MPI.

Sie können gerne Ihren Namen am Briefkasten befestigen.

Bitte geben Sie immer Ihren vollständigen Namen sowie Ihre Apartmentnummer an, wenn Sie Ihre Adresse für die Zustellung von Post angeben.

Wenn Sie sich Post zustellen lassen möchten, die nicht in den Briefkasten passt...

a) ...sorgen Sie bitte dafür, dass jemand zu Hause ist, der/die die Sendung entgegennehmen kann.

b) ...nutzen Sie einen Paketshop, eine Packstation oder Postfiliale als Empfängeradresse (anstelle der Gästehausadresse).

Wenn der/die Postzusteller*in Sie nicht antrifft, gibt er/sie das Paket ggfs. bei einem/r Nachbar*in ab oder bringt dieses in die nächstgelegene Postfiliale.

Bitte beachten Sie, dass weder das Hausmeisterteam noch die Gästehausverwaltung die Pakete entgegennehmen können. Wir können Ihnen auch nicht beim Lokalisieren verlorengegangener Sendungen helfen.

Preise

Informationen zu den Preisen finden Sie hier: Preise / Rechnungen

Reinigung

Für die Reinigung des Apartments während Ihres Aufenthaltes sind Sie selbst verantwortlich. Putzmittel stehen Ihnen im Apartment zur Verfügung.

Alternativ können Sie auch Zwischenreinigungen durch unser Putzpersonal beauftragen. Diese werden wir Ihnen mit jeweils 40 € in Rechnung stellen. Bitte schreiben Sie hierzu eine E-Mail an die Gästehausverwaltung.

Rundfunkgebühren

Die Rundfunkgebühren für das Apartment sind in der Miete enthalten.

Sollten Sie eine Zahlungsaufforderung des Beitragsservice ("ARD ZDF Deutschlandradio") erhalten, wenden Sie sich bitte an die Gästehausverwaltung. Diese stellt Ihnen ein Bestätigungsschreiben aus, dass der Rundfunkbeitrag für das Apartment bereits gezahlt wird.

Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie die Rundfunkgebühren zahlen müssen, sobald Sie eine eigene Wohnung beziehen.

Waschmaschinen / Trockner
Im Keller des Gebäudes befinden sich Waschmaschinen und Trockner. Die Nutzung der Maschinen ist kostenpflichtig. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich mit der Bezahl-App des Studierendenwerks. Das Waschmittel zum Waschen der Wäsche müssen Sie selbst mitbringen.

Die StudiwerkMainz App gibt es im Apple App Store: https://apple.co/4mGHFpZ  und bei Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=app.secanda.mainz

Die App kann mit Geldscheinen am Aufwerter-Automaten in der „Zentralmensa” (Staudingerweg 21, 55128 Mainz) aufgeladen werden.

Alternativ kann man die App mit seinem Bankkonto verknüpfen und einfach per Klick oder Autoload mit Geld aufladen. Die Verknüpfung mit dem Bankkonto kann einige Tage in Anspruch nehmen.

Weitere, detaillierte Informationen dazu finden Sie hier: https://www.studierendenwerk-mainz.de/app
 
Beispiel Einzelzimmer

Beispiel Einzelzimmer

Gästezimmer Ausstattung

Ausstattung

Beispiel Badezimmer

Badezimmer

Gästezimmer Kitchenette

Kitchenette

Beispiel Doppelzimmer

Beispiel Doppelzimmer

 

 

 

Zur Redakteursansicht