Entzündliche Prozesse
Forschungsgruppe Dr. Kurt Lucas
Schwerpunktthemen
- Molekulare Prozesse akuter und chronischer Entzündungen
- Nitrierung und Dimerisierung von TLR2, TLR4 und RAGE Liganden
- Chemische Kreislaufprozesse des angeborenen Immunsystems
- Umweltbedingte oxidative Modifikationen krankheitsrelevanter Proteine
- Molekularer Wasserstoff zur Eliminierung reaktive Sauerstoff- und Stickstoffspezies (ROS/RNS) bei pathologischen Prozessen
- Superauflösungs-Mikroskopie/Nanoskopie (Kooperation mit C. Cremer, Universität Heidelberg)
- Untersuchungen zum erhöhten allergenen Potenzial nitrierter Allergene
Methoden
- Zellkultur
- Immunoassays (ELISA), Lumineszenz-Assays, Luminex Magpix
- Quantitative PCR, in situ PCR
- HPLC / FPLC
- Fluoreszenzmikroskopie, Superauflösungs-Mikroskopie/Nanoskopie
- Alle grundlegenden Methoden der Molekularbiologie

The Pattern Recognition Radical Cycle of acute and chronic inflammation.